Gehen nicht kaputt
Venedig. Die Medaillen für die Olympischen Winterspiele und Paralympics im kommenden Jahr sind die ersten mit zwei Gastgeberstädten im Namen: Mailand und Cortina. Die Plaketten bestehen aus zwei Hälften, die durch die olympischen und paralympischen Werte verbunden sind und den Höhepunkt der Reise der Athleten und all jener widerspiegeln, die ihnen auf diesem Weg zur Seite standen, hieß bei der Vorstellung des begehrten Edelmetalls in Gold, Silber und Bronze in Venedig. »Ich kann Ihnen versichern, dass sie nicht kaputtgehen werden«, sagte der Präsident des Organisationskomitees von Mailand-Cortina, Giovanni Malagò. Nach den Sommerspielen in Paris im vergangenen Jahr wurden mehr als 100 Medaillen von Athleten zurückgegeben, weil diese schon wenige Monate nach dem Höhepunkt beschädigt waren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
»Größte Herausforderung wären die Sportstätten«
vom 17.07.2025 -
Am liebsten vom Punkt: So war der dritte Afrikacup Berlin
vom 17.07.2025