Musk erhält EU-Gelder in Millionenhöhe
Brüssel. Von dem Multimilliardär Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. Wie aus einem Schreiben der EU-Kommission an den deutschen EU-Abgeordneten Daniel Freund (Grüne) hervorgeht, erhält eine Tochterfirma von Tesla für die Errichtung von Ladestationen knapp 159 Millionen Euro aus dem Programm »Connecting Europe«. Weitere rund 197 Millionen Dollar (rund 177 Mio. Euro) konnte das US-Unternehmen Space X zuletzt für den Start von Satelliten für das Satellitennavigationssystem Galileo mit Trägerraketen vom Typ Falcon 9 in Rechnung stellen. Hinzu kamen bis Oktober 2023 zudem noch rund 630.000 Euro für bezahlte Werbung auf der Plattform X. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Bayer schaltet Frankfurt ab
vom 14.05.2025 -
Ungerechte Löhne zurück in Neuseeland
vom 14.05.2025