Ökonomen sehen hohes Risiko für US-Rezession
New York. Die aggressive US-Zollpolitik wird Ökonomen zufolge zu einer deutlichen Abkühlung der US-Konjunktur führen. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession der weltgrößten Volkswirtschaft in den nächsten zwölf Monaten sehen sie inzwischen bei 45 Prozent, ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage von Reuters unter Volkswirten von mehr als 100 Banken und Finanzhäusern. Im März lag der Wert noch bei 25 Prozent. »Die Stimmung ist derzeit unglaublich schlecht«, sagte ING-Chefvolkswirt James Knightley. »Preise, Arbeitsplätze und Wohlstand arbeiten alle gegen die Verbraucher. Das ist eine ziemlich toxische Kombination.« (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wir organisieren Protest und keinen Krawall«vom 29.04.2025
- 
			Reiche statt CDAvom 29.04.2025
- 
			Eisenacher Neonazis vor Gerichtvom 29.04.2025
- 
			Ohne Schicht im Schachtvom 29.04.2025
- 
			Gassperren wegen Vermietervom 29.04.2025
- 
			»Die Herrschaft des Kapitals wird autoritärer«vom 29.04.2025