Weniger Bierexport als vor zehn Jahren
Wiesbaden. Deutsches Bier ist im Ausland weniger gefragt als vor zehn Jahren. Die Bierexporte gingen im vergangenen Jahr (1,45 Milliarden Liter) verglichen mit 2014 (1,54 Milliarden Liter) um sechs Prozent zurück, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. In der BRD selbst sei der Nachfragerückgang im gleichen Zeitraum mit 15,1 Prozent aber noch deutlicher. Die Zahl deutscher Brauereien sei seit 2014 um 7,4 Prozent gestiegen, verglichen mit 2023 jedoch gesunken. 2024 habe es demnach 1.459 Brauereien gegeben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Konzerne stehen stramm
vom 23.04.2025 -
Pfusch am Patienten
vom 23.04.2025 -
»Die Branche müsste auf Profite verzichten«
vom 23.04.2025 -
Verein Flüchtlingskinder Libanon beklagt Ausladung vom Evangelischen Kirchentag
vom 23.04.2025 -
»Sie beeinflusst damit politische Debatten«
vom 23.04.2025 -
Vorbereitungen laufen
vom 23.04.2025 -
Haftstrafen für braune Geschäftemacher
vom 23.04.2025