Kleinflugzeug stürzt auf Werk der Salzgitter AG
Salzgitter. Beim Absturz eines Kleinflugzeugs mit zwei Toten auf dem Werksgelände des Stahlkonzerns Salzgitter AG sind nur geringe Schäden entstanden. Die Produktion sei nicht beeinträchtigt, sagte ein Unternehmenssprecher. Am Sonntag vormittag war das Sportflugzeug auf dem Gelände abgestürzt, der 55 Jahre alte Pilot und der 56 Jahre alte Copilot kamen ums Leben. Das Flugzeug geriet beim Absturz in Brand. Die Salzgitter AG gehört zu Deutschlands größten Stahlherstellern. Kürzlich hatte der Konzern eine Übernahme durch die Bieter GP Günter Papenburg und TSR Recycling abgeblasen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gäste aus Griechenlandvom 14.04.2025
- 
			»Das ist ein gefährlicher Präzedenzfall«vom 14.04.2025
- 
			Für demokratische Türkeivom 14.04.2025
- 
			Spahn hört Stimmenvom 14.04.2025
- 
			Palästina-Aktivist bleibt freigestelltvom 14.04.2025
- 
			Sozialausgaben unter Druckvom 14.04.2025
- 
			Schrauber sind zum Streik bereitvom 14.04.2025
- 
			»Wir haben noch genug strahlendes Erbe«vom 14.04.2025