Georgien: Haftstrafe von Saakaschwili erhöht
Tbilissi. Die Haftstrafe des seit 2021 inhaftierten georgischen Expräsidenten Michail Saakaschwili ist am Montag von einem georgischen Gericht um viereinhalb Jahre auf insgesamt zwölfeinhalb Jahre erhöht worden. Die jüngste Haftstrafe erhielt Saakaschwili »für den illegalen Grenzübertritt nach Georgien«, als er heimlich aus dem ukrainischen Exil zurückgekehrt war, wie sein Anwalt Dito Sadschaglischwili der Nachrichtenagentur AFP sagte. Vergangene Woche war Saakaschwili bereits wegen des Missbrauchs von Steuergeldern zu neun Jahren Haft verurteilt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Medialer Lynchversuch«vom 18.03.2025
- 
			El Salvador wird Guantanamo 2.0vom 18.03.2025
- 
			Staatsfeind Netanjahuvom 18.03.2025
- 
			Zeugen nicht geduldetvom 18.03.2025
- 
			Alle Augen auf Luandavom 18.03.2025
- 
			Massenmord laufengelassenvom 18.03.2025