Vorschlag

Zu Tisch
La Garrotxa, Spanien
In Katalonien, am Fuße der Pyrenäen, wird zünftig gekocht: Die Botifarra, eine gekochte Schweinswurst, gibt es warm und kalt, süß und herzhaft, morgens, mittags sowie abends. BRD 2018.
Arte, 15.51 Uhr
Holz, Hightech, Harvester
Einsatz für die Forstmaschinenprofis
Im niedersächsischen Stemmen werden zu Herbst und Winter die großen Spielzeuge ausgepackt: Dann wird nicht nur Holz geerntet, sondern auch gerodet. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Besseresser: Seltsame Spezialitäten der Briten
Sebastian Lege packt aus
Das Porridge gleicht eher einer grobkörnigen Spachtelmasse, und die Essigchips schmecken wie die Queen unterm Arm: In deutschen Supermärkten findet sich inselaffige Kulinarik zum Abgewöhnen. BRD 2025.
ZDF, 19.25 Uhr
Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel
Der Hauptbahnhof der Mainmetropole hat seinen Ruf weg: Dort findet sich viel Elend zwischen Heroinspritze und Messerstecherei. Aber es gibt mehr als Gewalt und Drogen: »Yok Yok« etwa, einen Kultkiosk, betrieben vom heimlichen Bürgermeister des Viertels. BRD 2024.
Arte, 19.40 Uhr
Das Recyclingversprechen: Wege aus der Rohstoffkrise
Die Entkoppelung der globalen Märkte schreitet sukzessive voran: Rohstoffe wie Germanium und Lithium sollen in Zukunft weniger aus China importiert und innerhalb der EU durch Recycling wiedergewonnen werden. Im Anschluss zeigt 3sat »Greenwashing: Wie läuft der Zertifikatehandel«. Österreich 2024.
3sat, 20.15 Uhr
Wer kann das bezahlen?
»Reicher Mann und armer Mann standen da und sah’n sich an«: Wie saust und braust ein Millionär hierzulande im Vergleich zur Malocherin hinter der Theke einer Dönerbude? BRD 2024.
WDR, 21.00 Uhr
Für immer – Die Geschichte einer Liebe
Alte Liebe rostet nicht: Seit 66 Jahren ist das Paar zusammen, dem die Kamera hier folgt. BRD 2023.
BR, 23.00 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (12. Februar 2025 um 00:25 Uhr)An »Seltsame Spezialitäten der Briten« bin ich auf meinen Dienstreisen nach London – lang ist’s her, die Queen hatte noch lange zu leben – gekommen. Wie die Queen unterm Arm geschmeckt hat, habe ich nicht herausgefunden. Waren wohl zu viele Meetings.
Mehr aus: Feuilleton
-
Das Herz am linken Fleck
vom 12.02.2025 -
Jubel der Woche: Dunkelmann, Senftleben
vom 12.02.2025 -
Gedankenpower
vom 12.02.2025 -
Dialektisch denken
vom 12.02.2025 -
Wahlkampfhilfe (3). Was tun?
vom 12.02.2025 -
Rotlicht: Erbschaftssteuer
vom 12.02.2025 -
Nachschlag: Gopro an der Front
vom 12.02.2025 -
Veranstaltungen
vom 12.02.2025