400 Millionen Euro für Marineflieger
Nordholz. Rund 400 Millionen Euro sollen in neue Waffensysteme für die Marineflieger im niedersächsischen Nordholz investiert werden. Der Standort im Landkreis Cuxhaven werde in den nächsten zehn Jahren zum modernsten Luftlandeplatz in Europa ausgebaut, kündigte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei einem Besuch an. Die Waffensysteme der Marineflieger werden derzeit modernisiert. Der Stützpunkt soll mit 18 Mehrzweckhubschraubern, 31 Bordhubschraubern und acht Seefernaufklärern ausgestattet werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Über die Kanonen redenvom 11.01.2025
- 
			Bildstrecke (4): 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenzvom 11.01.2025
- 
			Solidarische Grüßevom 11.01.2025
- 
			Stück gegen Krieg und Untertanengeistvom 11.01.2025
- 
			Bildstrecke (2): 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenzvom 11.01.2025
- 
			Die junge Welt in eigener Sachevom 11.01.2025
- 
			Bildstrecke (1): 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenzvom 11.01.2025
- 
			Auf Agenda-Kursvom 11.01.2025
- 
			Vom Kapitalismus überrolltvom 11.01.2025
- 
			Alt und ausgegrenztvom 11.01.2025
- 
			»Niemand weiß, was 2030 ist«vom 11.01.2025
- 
			»Statt Forschung gibt es noch mehr Polizeipräsenz«vom 11.01.2025