Bundeswehr soll Drohnen abschießen dürfen
Berlin. Die Bundeswehr soll künftig »verdächtige« Drohnen im Inland abschießen dürfen. Das sieht ein Entwurf für eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes vor, der der Armee »Waffengewalt gegen unbemannte Luftfahrzeuge« ermöglicht, um einen besonders schweren »Unglücksfall« zu verhindern. Der Entwurf soll in der kommenden Woche im Bundeskabinett behandelt werden. Begründet wird die neue Befugnis damit, dass es regelmäßig zu illegalen Drohnenflügen über Einrichtungen der »kritischen Infrastruktur« komme. Diese würden mutmaßlich »von einem staatlichen Akteur zu Sabotagezwecken und womöglich terroristischen Zwecken durchgeführt«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Über die Kanonen redenvom 11.01.2025
- 
			Bildstrecke (4): 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenzvom 11.01.2025
- 
			Solidarische Grüßevom 11.01.2025
- 
			Stück gegen Krieg und Untertanengeistvom 11.01.2025
- 
			Bildstrecke (2): 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenzvom 11.01.2025
- 
			Die junge Welt in eigener Sachevom 11.01.2025
- 
			Bildstrecke (1): 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenzvom 11.01.2025
- 
			Auf Agenda-Kursvom 11.01.2025
- 
			Vom Kapitalismus überrolltvom 11.01.2025
- 
			Alt und ausgegrenztvom 11.01.2025
- 
			»Niemand weiß, was 2030 ist«vom 11.01.2025
- 
			»Statt Forschung gibt es noch mehr Polizeipräsenz«vom 11.01.2025