Elon Musk: Freiheit für Faschist gefordert
London. Der Multimilliardär Elon Musk setzt auch im neuen Jahr seine Unterstützung für die extreme Rechte fort. So teilte er zu Neujahr auf seiner Plattform X Mitteilungen über den britischen Faschisten Tommy Robinson und forderte dessen Freilassung. Robinson heißt eigentlich Stephen Yaxley-Lennon und befindet sich in Haft, da er eine Unterlassungsverfügung missachtet hatte, die ihm verbietet, Falschangaben über einen Geflüchteten zu verbreiten. Selbst »Brexit«-Vorkämpfer Nigel Farage, dessen Partei »Reform UK« Musk fördern will, hat sich von Robinson distanziert, dem er Nähe zu gewalttätigen Kriminellen vorwirft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Danach, also deswegenvom 03.01.2025
- 
			»Die Hauptwaffe waren Molotow-Cocktails«vom 03.01.2025
- 
			Westbank : Aus für Al-Dschasiravom 03.01.2025
- 
			Streit um Wahlenvom 03.01.2025
- 
			Erlaubnis zum Tötenvom 03.01.2025
- 
			Mörderische Praxisvom 03.01.2025
- 
			»Fast jeden Tag gibt es Presseprozesse«vom 03.01.2025