Atomwaffen: Indien und Pakistan tauschen Listen
Neu-Delhi. Die beiden Atommächte Indien und Pakistan haben im Rahmen eines beschränkten Nichtangriffspakts Listen mit ihren jeweiligen Nuklearanlagen ausgetauscht. Nach dem Abkommen, das 1988 unterzeichnet wurde und 1991 in Kraft trat, verzichten beide Länder auf militärische Angriffe gegen die nuklearen Installationen der anderen Seite. Die Listen wurden wie jedes Jahr am 1. Januar über diplomatische Kommunikationskanäle in Neu-Delhi und Islamabad übermittelt, wie Indiens Außenministerium mitteilte. Die erste dieser Austauschaktionen fand demnach 1992 statt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Danach, also deswegenvom 03.01.2025
- 
			»Die Hauptwaffe waren Molotow-Cocktails«vom 03.01.2025
- 
			Westbank : Aus für Al-Dschasiravom 03.01.2025
- 
			Streit um Wahlenvom 03.01.2025
- 
			Erlaubnis zum Tötenvom 03.01.2025
- 
			Mörderische Praxisvom 03.01.2025
- 
			»Fast jeden Tag gibt es Presseprozesse«vom 03.01.2025