Aus: Ausgabe vom 21.12.2024, Seite 5	/ Inland
»Deutschland-Ticket« auch im nächsten Jahr
Berlin. Bundestag und Bundesrat haben den Weg für die Finanzierung des »Deutschland-Tickets« für das Jahr 2025 frei gemacht. Für den entsprechenden Gesetzentwurf – eine Änderung des Regionalisierungsgesetzes – stimmten am Freitag im Bundestag die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU. Danach stimmte auch der Bundesrat zu. Der deutschlandweite Monatsfahrschein im Nahverkehr soll, wie bereits bekannt, ab nächstem Jahr 58 Euro kosten. Derzeit nutzen rund 13 Millionen Menschen das Ticket. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Wahn mit tödlichen Folgenvom 21.12.2024
- 
			»Das ist für die Kollegen eine Zumutung«vom 21.12.2024
- 
			Vorauseilende Absagenvom 21.12.2024
- 
			Nazibruder mit Verbindungenvom 21.12.2024
- 
			Produktionsstopp in Hennigsdorfvom 21.12.2024
- 
			Baggern auf Biegen und Brechenvom 21.12.2024
- 
			»All das verheißt nichts Gutes«vom 21.12.2024