Größer und freier
Das Kunstmagazin Monopol hat die österreichische Choreographin Florentina Holzinger zur einflussreichsten Künstlerin des Jahres gekürt. »Ihr Werk hat eine visuelle und emotionale Wucht, die niemanden kaltlässt und die im Kunstbetrieb in ihrer Konsequenz gerade ihresgleichen sucht«, urteilt das Magazin in seiner Dezemberausgabe, die am Freitag erscheint. Es veröffentlicht jährlich eine Rangliste mit den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Kunstwelt. Holzinger, die schon mehrfach an der Berliner Volksbühne inszeniert hat (»Ophelia’s Got Talent«), ist bekannt für ihre spektakulären Bühnenstücke und arbeitet mit nackten Frauenensembles. »Sie denkt größer und freier, als es viele im klassischen Kunstbetrieb tun, und zeigt keinerlei Furcht vor Pathos und Spektakel«, schreibt Monopol in der Begründung. Auf dem zweiten Platz sieht das Magazin die französische Hauptstadt. Paris sei etwa durch private Sammlungen, hochkarätige Museumsausstellungen und die Kunstmesse Art Basel Paris ins Zentrum des Interesses gerückt. Auf dem dritten Platz landet die israelische Künstlerin Yael Bartana. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Adel verpflichtetvom 21.11.2024
- 
			Manch süße Melodievom 21.11.2024
- 
			Die Farbe des Rauchesvom 21.11.2024
- 
			Elektrosyntaktikvom 21.11.2024
- 
			Nachschlag: Antirussische Traditionvom 21.11.2024
- 
			Vorschlagvom 21.11.2024