Türkei sucht Nähe zu afrikanischen Staaten
Ankara. Bei einem Ministertreffen mit 14 afrikanischen Ländern im ostafrikanischen Dschibuti hat die Türkei erklärt, ihre Beziehungen zu Afrika weiter vertiefen zu wollen. »Die Türkei verfolgt einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz bei den Vertiefungen unserer Handels- und Wirtschaftspartnerschaft mit dem Kontinent«, sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan, der den Vorsitz des Treffens hatte, am Sonntag. Der türkische Außenminister sicherte seinen afrikanischen Ministerkollegen zudem zu, dass Ankara sich dafür einsetzen werde, dass die Afrikanische Union ständiges Mitglied der G20 und der UN-Sicherheitsrat reformiert werde. Neben Gastgeber Dschibuti waren Vertreter aus Angola, Tschad, Ägypten, den Komoren, der Republik Kongo, Äquatorialguinea, Ghana, Mauretanien, Nigeria, dem Südsudan, Sambia, Simbabwe und Libyen angereist. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Die Regierung wird bald am Ende sein«vom 04.11.2024
- 
			Impfzentrum in Gaza angegriffenvom 04.11.2024
- 
			Israel erwartet Großangriffvom 04.11.2024
- 
			Verurteilt – doch noch nicht aufgeklärtvom 04.11.2024
- 
			Morales gegen Arcevom 04.11.2024
- 
			Tories wählen Thatcher 2.0vom 04.11.2024