Peru: Expräsident zu Haft verurteilt
Lima. Der frühere peruanische Präsident Alejandro Toledo (2001–2006) ist wegen Korruption und Geldwäsche zu 20 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden, meldete dpa am Dienstag. 2005 habe er für den Zuschlag zum Bau eines Abschnitts der Fernstraße Interoceanica zwischen Atlantik und Pazifik umgerechnet 32,3 Millionen Euro Schmiergeld vom brasilianischen Baukonzern Odebrecht angenommen, hieß es in der Urteilsbegründung. Toledo hatte sich vergangenes Jahr den Behörden in den USA gestellt und war nach Peru ausgeliefert worden. Die Affäre um Odebrecht gilt als größter Korruptionsskandal Lateinamerikas. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Libanons Kliniken im Visiervom 23.10.2024
- 
			Blinde Justizvom 23.10.2024
- 
			Melonis Dekretvom 23.10.2024
- 
			Ein Leben im Widerstandvom 23.10.2024
- 
			Musks Millionenvom 23.10.2024
- 
			»Seit drei Jahren besteht kein Kontakt zur Außenwelt«vom 23.10.2024