Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.07.2024, Seite 2 / Inland

Zwist um Steuerabschläge für ausländische Fachkräfte

Köln. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die von den Koalitionsspitzen geplanten Steuerabschläge für ausländische Fachkräfte in Frage gestellt. Um sie ins Land zu locken, sollen in den ersten drei Jahren ihrer Arbeitsaufnahme bis zu 30 Prozent ihres Bruttolohns steuerfrei gestellt werden. Heil erklärte am Dienstag im DLF: »Das müssen wir uns noch mal genauer anschauen.« Alexander Dobrindt (CSU) schimpfte: »Das ist ein echtes Inländer-Benachteiligungsprogramm«. Die FDP wies die Einwände zurück. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich Hopfmüller aus Stadum (10. Juli 2024 um 06:52 Uhr)
    Die Ampel kann also wieder einmal keine Nägel mit Köpfen machen. Die notleidenden Arbeitgeber werden mal wieder vollständig vergessen! Der Bruttolohn für ausländische Fachkräfte (wieso nennt man Gastarbeiter so?) muss auch von Sozialkosten entlastet werden. Es braucht einen nicht wundern, dass die FDP immer weniger Stimmen bei Wahlen bekommt.