Duell ohne Publikum
US-Präsident Joseph Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf die Regeln für ihr erstes Fernsehduell vor der Wahl im November geeinigt. So soll während des 90minütigen Schlagabtauschs zu bester Sendezeit am 27. Juni (nach MESZ 28. Juni) jeweils das Mikrofon des Präsidentschaftsbewerbers stumm geschaltet bleiben, der gerade nicht spricht. Wer auf welcher Seite der Bühne steht, wird per Münzwurf entschieden, wie der übertragende Sender CNN am Sonnabend weiter mitteilte. Biden und Trump müssen frei sprechen, dürfen keine Spickzettel mit ans Rednerpult nehmen und bekommen lediglich Kugelschreiber und Notizblöcke gestellt. Kontakt zu ihren Wahlkampfteams ist ihnen auch während der beiden Werbeunterbrechungen verboten.
Das Fernsehduell findet ungewöhnlicherweise ohne Studiopublikum statt – darauf hatte Bidens Wahlkampfteam bestanden, während Trump »aus Gründen der Spannung« für eine Großveranstaltung vor Massenpublikum plädiert hatte. Übertragen wird aus einem Studio in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			EM-Depesche (2)vom 17.06.2024
- 
			Okudschawas Erbevom 17.06.2024
- 
			Sein Name war Nobodyvom 17.06.2024
- 
			Frontstadt Malmö. Nordischer Sommervom 17.06.2024
- 
			Mehr als nur Hammerschlägevom 17.06.2024
- 
			Nachschlag: Sieg der Humanitätvom 17.06.2024
- 
			Vorschlagvom 17.06.2024
- 
			Veranstaltungenvom 17.06.2024