Slowenien erkennt Palästina an
Ljubljana. Auch Slowenien will Palästina als Staat anerkennen. Das habe die Regierung am Donnerstag beschlossen, sagte Ministerpräsident Robert Golob auf einer Pressekonferenz in Ljubljana. Das Parlament muss den Schritt noch absegnen. Vor zwei Tagen hatten Spanien, Irland und Norwegen Palästina anerkannt. Von den 27 EU-Ländern hatten dies zuvor bereits Schweden, Zypern, Ungarn, Tschechien, Polen, die Slowakei, Rumänien und Bulgarien getan, Malta will folgen. Frankreich sieht die Zeit noch nicht reif, Deutschland gibt an, eine Zweistaatenlösung müsse mit Israel ausgehandelt werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Der BVB steht jetzt für Rüstung und Krieg«vom 31.05.2024
- 
			Machtdemonstrationvom 31.05.2024
- 
			Polizeigewalt gemäß Staatsräsonvom 31.05.2024
- 
			Roth will Freibrief für Kiewvom 31.05.2024
- 
			220 Euro zuvielvom 31.05.2024
- 
			»Schluss mit blinde Kuh«vom 31.05.2024
- 
			»Emmanuel Macron ist kein Friedensgarant«vom 31.05.2024