Krim: Selenskij-Immobilie versteigert

Simferopol. Russische Behörden haben einem Medienbericht zufolge die Wohnung der Familie des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij auf der Halbinsel Krim versteigert. Bei einer Auktion sei die Immobilie für 44,3 Millionen Rubel (440.000 Euro) versteigert worden, berichtete die Nachrichtenagentur TASS am Montag. Das liegt rund 200.000 Euro über dem Startpreis. Insgesamt habe es nur zwei Bieter gegeben. Die etwa 120 Quadratmeter große Wohnung im Luxus-Kurort Jalta war 2023 verstaatlicht worden.
Offiziell gehörte die Wohnung Olena Selenska, der Ehefrau Selenskijs. Es handelt sich laut TASS um ein Drei-Zimmer-Apartment mit Blick auf das Schwarze Meer und den Liwadija-Palast, die Sommerresidenz des letzten russischen Zaren Nikolai II. Selenska hatte die Immobilie auf der Krim 2013 gekauft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gefechte um Gaza-Stadt
vom 31.10.2023 -
Antisemitische Mobattacken
vom 31.10.2023 -
Geiseln gegen Gefangene
vom 31.10.2023 -
Indigene diskutieren Zukunft Guatemalas
vom 31.10.2023 -
Krieg rechnet sich nicht
vom 31.10.2023 -
Konkrete Vertreibungspläne
vom 31.10.2023