Aus: Ausgabe vom 07.10.2023, Seite 6	/ Ausland
Wahlausgang in Luxemburg ungewiss
Luxemburg. Bei der Parlamentswahl in Luxemburg an diesem Sonntag könnten die Karten neu gemischt werden. Die Entscheidung, ob der seit fast zehn Jahren regierende liberale Premierminister Xavier Bettel noch einmal die Geschicke des Großherzogtums lenken wird, dürfte Umfragen zufolge sehr knapp ausfallen. Darüber hinaus sieht es so aus, als könnten sich etliche größere Parteien verschiedene Bündnisse vorstellen. Im zweitkleinsten Land der EU gilt Wahlpflicht: Die Beteiligung lag 2018 bei rund 90 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Gaza schlägt zurückvom 07.10.2023
- 
			Damm gebrochenvom 07.10.2023
- 
			Rechte weist die Richtungvom 07.10.2023
- 
			Tauziehen vor Gerichtvom 07.10.2023
- 
			Streitpunkt Uigurenvom 07.10.2023
- 
			Brutaler Angriffvom 07.10.2023
- 
			Ein »Spionagering« wird erfundenvom 07.10.2023
- 
			»Alles, was profaschistisch ist, verurteilen wir unbedingt«vom 07.10.2023