Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.09.2023, Seite 2 / Inland

Betriebsratsgehälter: Razzia bei Volkswagen

Frankfurt am Main. Wegen womöglich zu hoher Betriebsratsgehälter ist Volkswagen erneut im Visier der Staatsanwaltschaft. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig am Mittwoch erklärte, wurden am Dienstag vier Standorte von VW, darunter Büros in Wolfsburg, wegen des Verdachts der Untreue durchsucht. Dabei gehe es um Gehaltszahlungen an Betriebsratsmitglieder unter Verstoß gegen das Begünstigungsverbot des Betriebsverfassungsgesetzes. Erst Anfang des Jahres hatte der Bundesgerichtshof Freisprüche von VW-Managern wegen ähnlicher Vorwürfe aufgehoben. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro