Landeschef von »Die Rechte« angeklagt
Braunschweig. Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft hat den niedersächsischen Landeschef der faschistischen Kleinpartei »Die Rechte« nach antisemitischen Ausfällen gegenüber Journalisten wegen Volksverhetzung und Beleidigung angeklagt. Dem Mann wird nach Angaben der Behörde vom Mittwoch vorgeworfen, bei einer rechten Versammlung zum Volkstrauertag 2020 in Braunschweig anwesende Medienvertreter unter anderem als »Judenpresse« und »Judenpack« bezeichnet zu haben. Laut Staatsanwaltschaft waren Ermittlungsverfahren in der Sache 2021 und 2023 zunächst eingestellt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wir müssen aus Fehlern lernen«vom 29.06.2023
- 
			Störmanövervom 29.06.2023
- 
			EVG plant Warnstreikvom 29.06.2023
- 
			Geschlossenes Weltbildvom 29.06.2023
- 
			Kündigung bleibt unzulässigvom 29.06.2023
- 
			Bester Dealvom 29.06.2023
- 
			Panzer haben Vorfahrtvom 29.06.2023
- 
			»Frieden und Antifaschismus sind als Einheit zu denken«vom 29.06.2023