Aus: Ausgabe vom 06.06.2023, Seite 6	/ Ausland
Polens Justizreform verstößt gegen EU-Recht
Luxemburg. Polen hat in einem Streit mit der EU um die Unabhängigkeit von Richtern vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine endgültige Niederlage erlitten. Nach einem Urteil vom Montag verstoßen Bestimmungen der polnischen Justizreform von 2019 gegen EU-Recht. Für Warschau ist das eine empfindliche Niederlage, denn es ging in dem Prozess auch um viel Geld: Die EU-Kommission hält mehrere Milliarden Euro für Polen zurück, weil sie Zweifel am dortigen Justizsystem hat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Babler Parteichef: Peinliche Panne bei SPÖvom 06.06.2023
- 
			Antifaschistische Wochevom 06.06.2023
- 
			Stolz auf Verbrechenvom 06.06.2023
- 
			Milizen mit Westwaffenvom 06.06.2023
- 
			Mit Knüppeln und Tränengasvom 06.06.2023