Rousseff neue Präsidentin der BRICS-Bank

Brasília. Brasiliens ehemalige Staatschefin Dilma Rousseff ist zur neuen Präsidentin der Neuen Entwicklungsbank (NDB) gewählt worden. Damit folgt sie auf ihren Vorgänger Marcos Troyjo und führt die bis Mitte 2025 dauernde Präsidentschaft Brasiliens zu Ende, wie die Bank am Freitag mitteilte. Die NDB wurde von den BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gegründet. Sie finanziert Infrastruktur- und Entwicklungsprojekte. Die BRICS-Staaten repräsentieren etwa ein Drittel der Weltbevölkerung und fast ein Viertel der globalen Wirtschaftsleistung. Vor zwei Jahren schlossen sich auch Bangladesch, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und Uruguay der Bank an. Rousseff war von 2011 bis 2016 Präsidentin von Brasilien. Sie gilt als Vertraute des amtierenden Staatschefs Luiz Inácio Lula da Silva. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
US-Entscheidungsträger rüsten verbal ab
vom 25.03.2023 -
»Es ist mehr als nur eine schwere soziale Krise«
vom 25.03.2023 -
Sunak bekommt Atempause
vom 25.03.2023 -
Oppositionsführer kaltgestellt
vom 25.03.2023 -
Kriegsfront gegen Iran
vom 25.03.2023 -
Kandidaten aus der Nachbarschaft
vom 25.03.2023 -
»Es gibt zu wenig Kontrolle und zu viele Geschäftemacher«
vom 25.03.2023