Kapitol-Angriff: Keine Immunität für Trump
Washington. Der frühere US-Präsident Donald Trump ist bei Zivilklagen wegen des Angriffs auf das Kapitol am 6. Januar 2021 nicht grundsätzlich durch seine Immunität als Staatschef geschützt. Zu diesem Schluss kommt das US-Justizministerium in einer am Donnerstag (Ortszeit) bei einem Bundesgericht in Washington eingereichten Stellungnahme. Zwar genieße ein Präsident absolute Immunität für Handlungen in Ausübung des Amtes, könne aber für Handlungen verklagt werden, die eindeutig außerhalb seiner Amtspflichten lägen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Vor dem Untergangvom 04.03.2023
- 
			Bachmut vor dem Fall?vom 04.03.2023
- 
			»Freiwilligenkorps« greift anvom 04.03.2023
- 
			Afrikaner als Kanonenfuttervom 04.03.2023
- 
			Liebe als revolutionärer Aktvom 04.03.2023
- 
			Rechter Triumph im Nordostenvom 04.03.2023