Berlin: Große Koalition, Quatsch und Verarsche
Berlin. Die Initiative »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« hat auf ein Ergebnis der »Groko«-Sondierungen in Berlin reagiert. Kai Wegner und Franziska Giffey hatten erklärt, gemeinsam auf ein »Vergesellschaftungsrahmengesetz« hinarbeiten zu wollen. »Das ist juristischer Quatsch und politische Verarsche«, beschied Gisèle Beckouche, Sprecherin der Initiative, am Freitag. »Berlin braucht kein Rahmengesetz, sondern schlicht die Anwendung von Grundgesetzartikel 15 und die Umsetzung des erfolgreichen Volksentscheids.« Dabei sei die Enteignung der »Immolobby deutlich unter Marktwert« ausdrücklich »Wille der Berliner Bevölkerung«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Greifswalder Planänderungvom 04.03.2023
- 
			Klerikaler Ruf nach Hilfevom 04.03.2023
- 
			Der nicht gekaufte Professorvom 04.03.2023
- 
			Abfindung gesichert, Zukunft weiter offenvom 04.03.2023
- 
			»Die Partei ist die aktuell gefährlichste rechte Kraft«vom 04.03.2023