Gespräche zwischen Bogotá und ELN-Guerilla
Mexiko-Stadt. Die kolumbianische Regierung und die linke Guerillaorganisation ELN haben in Mexiko-Stadt ihre Friedensgespräche fortgesetzt. Diese zweite Gesprächsrunde solle nach fast 60 Jahren Konflikt den Weg für einen Waffenstillstand ebnen, erklärten am Montag die Delegationsleiter beider Verhandlungsparteien. Zudem soll in Mexiko eine stärkere Beteiligung der Gesellschaft an der Friedenskonsolidierung vereinbart werden. »Wir müssen Ergebnisse erzielen«, sagte der Chefunterhändler der Regierung, Otty Patiño. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Veruntreuung von Erdbebenhilfe ist nicht neu«vom 15.02.2023
- 
			Ankara nennt keine Zahlen mehrvom 15.02.2023
- 
			Washington erhöht Druckvom 15.02.2023
- 
			Bargeldlos auf Präsidentensuchevom 15.02.2023
- 
			Geeint gegen US-Blockadevom 15.02.2023
- 
			Weiter nach rechtsvom 15.02.2023
- 
			»Tausende können nicht mehr heizen«vom 15.02.2023