Wieder Proteste in Frankreich gegen »Rentenreform«
Paris. Auch am Dienstag gingen die Streiks in Frankreich gegen die Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre weiter. Dabei handelte es sich um den dritten Protesttag in drei Wochen. Etwa zwei Drittel der Französinnen und Franzosen sprechen sich in Umfragen gegen die »Rentenreform« aus. Neben Bus- und Bahnfahrten fielen am Dienstag auch Unterrichtsstunden aus. An Gymnasien und Universitäten hatten sich junge Menschen dem Streik angeschlossen. Am Montag abend hatte die Debatte in der Nationalversammlung bereits in aufgeheizter Stimmung begonnen. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Künstler am Prangervom 08.02.2023
- 
			Vatermörder feiern sichvom 08.02.2023
- 
			Kampfziel zwölf Prozentvom 08.02.2023
- 
			Arm, ärmer, altvom 08.02.2023
- 
			Kein Yoga mit der KMKvom 08.02.2023
- 
			»Wir zeigen Regierung und Rheinmetall die rote Karte«vom 08.02.2023