Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.12.2022, Seite 2 / Ausland

Italien: Vertrauensvotum zu Haushalt 2023

Rom. Die neue ultrarechte Regierung in Rom wollte am Freitag abend im Abgeordnetenhaus die Vertrauensfrage stellen. Ziel dabei war, die Gesetzgebung für den Haushaltsentwurf 2023 zu beschleunigen. Das erste Budget von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sieht deutlich mehr Ausgaben vor als bislang erwartet. Die Neuverschuldung wird damit auf 4,5 Prozent im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung klettern. In Italien werden solche Vertrauensabstimmungen immer wieder genutzt, um lange Debatten über Details abzuwürgen. Sollte Meloni die Abstimmung verlieren, muss ihre Regierung abdanken. Sie verfügt jedoch über eine komfortable Mehrheit im Parlament. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro