Al-Dschasira bringt Fall Abu Akleh vor Strafgericht
Den Haag. Der Fernsehsender Al-Dschasira hat den Fall der im Mai im von Israel besetzten Westjordanland getöteten Journalistin Schirin Abu Akleh vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag gebracht. Die Rechtsabteilung des Nachrichtensenders habe den Fall umfassend untersucht und neue Beweise gefunden, die belegten, dass die Journalistin und ihre Kollegen von der israelischen Armee »direkt beschossen« worden seien, teilte der Sender am Dienstag mit. Die Täter müssten zur Rechenschaft gezogen und vor Gericht gestellt werden, hieß es weiter. Der Gerichtshof in Den Haag bestätigte am Dienstag den Eingang der von dem Sender eingereichten Unterlagen. Israels Ministerpräsident Jair Lapid teilte auf Twitter mit: »Niemand wird gegen israelische Soldaten ermitteln, und niemand wird uns über Moral in der Kriegführung belehren, schon gar nicht Al-Dschasira«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Noch mehr Kriegsgerätvom 07.12.2022
- 
			Gegen westliche Dominanzvom 07.12.2022
- 
			Harte Hand und Dialogvom 07.12.2022
- 
			Bodenplatte wackeltvom 07.12.2022
- 
			Wegen 20 Eurovom 07.12.2022
- 
			Brüssel lädt nach Tiranavom 07.12.2022
- 
			»Eine jahrelange Hängepartie können wir uns nicht leisten«vom 07.12.2022