EU beschließt weitere Sanktionen gegen Iran
Brüssel. Die EU-Staaten haben neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Die am Montag bei einem Außenministertreffen in Brüssel beschlossenen Strafmaßnahmen sollen sich gegen den inneren Machtzirkel der »Revolutionsgarden« richten und eine weitere Reaktion auf die Unterdrückung von Protesten darstellen. Mit den Sanktionen sind nun insgesamt 32 Personen und Einrichtungen betroffen, wie aus einem am Montag veröffentlichten Beitrag im Amtsblatt der Europäischen Union hervorgeht. Sie sehen Einreiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten in der EU vor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Frauen einbeziehenvom 15.11.2022
- 
			Konstruierte Vorwürfevom 15.11.2022
- 
			Madrid auf der Straßevom 15.11.2022
- 
			Machterhalt oder Demokratievom 15.11.2022
- 
			Neuer Gefängniswärtervom 15.11.2022
- 
			Bolivien kommt nicht zur Ruhevom 15.11.2022
- 
			»Das Popularitätstief des Kabinetts ist eine Chance«vom 15.11.2022