Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
27.10.2022, 18:54:21 / Ausland

Griechenland besteht auf Reparationsforderungen an Deutschland

Militärischer Gruß: ja, Reparationszahlungen: nein.  Bundeskanzl
Militärischer Gruß: ja, Reparationszahlungen: nein. Bundeskanzler Olaf Scholz Athen (27.10.2022)

Athen. Griechenland besteht auf Reparationen für Kriegsverbrechen deutscher Besatzungstruppen im Zweiten Weltkrieg. Das Thema sei immer noch nicht geregelt, sagte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis nach einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag in Athen. Das gelte vor allem für einen Zwangskredit, den die griechische Notenbank den Besatzern 1942 gewähren musste. Zugleich betonte Mitsotakis: »Allerdings trübt das nicht unsere Beziehungen.« Berlin lehnt solche Forderungen seit Jahren ab. Nach Berechnungen des griechischen Finanzministeriums und der Zentralbank sowie eines Parlamentsausschusses geht es um Forderungen zwischen 269 Milliarden und 332 Milliarden Euro. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro