Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.10.2022, Seite 1 / Ausland

Alaska: Russische Bomber von US-Jets abgefangen

Alaska. Zwei US-Kampfjets haben in der Nähe des US-Bundesstaates Alaska zwei russische Bomber abgefangen. Die beiden russischen Flugzeuge des Typs »Tu-95« seien in die sogenannte Luftverteidigungsidentifikationszone Alaskas geflogen, teilte das Nordamerikanische Luftverteidigungskommando (­Norad) am Dienstag mit. Dort seien sie identifiziert, verfolgt und schließlich von zwei US-Kampfjets abgefangen worden. Die beiden russischen Flugzeuge hätten den »souveränen Luftraum der USA und Kanadas« nicht verletzt, hieß es weiter. Die Flüge würden »weder als Bedrohung noch als Provokation« angesehen. Besagte Zonen ergänzen den Luftraum über den Hoheitsgewässern eines Staates und die außerhalb davon liegenden internationalen Gewässer, sie sind nicht Teil des Hoheitsgebietes eines Staates und haben demnach auch keine Grundlage im Völkerrecht. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland