BRD-Abgeordnete setzen Taiwan-Besuch fort
Taipeh. Unter Missachtung des »Ein-China-Prinzips« setzt sich eine Gruppe deutscher Parlamentarier für eine Mitwirkung Taiwans in internationalen Organisationen ein. Es sei »irrwitzig und sehr dumm«, die Insel von Organisationen wie der Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) oder der Weltgesundheitsversammlung (WHA) auszuschließen, sagte der Vorsitzende des parlamentarischen Freundeskreises für die Beziehungen zu Taiwan, Klaus-Peter Willsch (CDU), der dpa am Dienstag in Taipeh. Die sechs Abgeordneten aller Bundestagsfraktionen setzten ihren fünftägigen Besuch in Taiwan am Dienstag mit Gesprächen mit Parlamentschef You Si-kun und taiwanischen Abgeordneten fort. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Raketen über Japanvom 05.10.2022
- 
			Säuseln und Drohenvom 05.10.2022
- 
			Ungeduld in Ouagadougouvom 05.10.2022
- 
			Wahlkampf mit Staatsgeldernvom 05.10.2022
- 
			Ungeachtet der Fortschrittevom 05.10.2022
- 
			Farce in Bosnien und Herzegowinavom 05.10.2022