Bericht: Japan plant Raketenaufrüstung
Tokio. Japan erwägt die Stationierung von mehr als 1.000 Langstreckenraketen im Süden des Landes. Der Inselstaat wolle die Reichweite seiner bisherigen Antischiffsraketen von 100 Kilometern auf 1.000 Kilometer erhöhen, berichtete die japanische Zeitung Yomiuri Shinbun am Sonntag. Mit der neuen Reichweite könnten die Raketen demnach sowohl chinesische Küstengebiete als auch Nordkorea erreichen. Stationiert würden die Flugkörper auf und um Kyushu, der südwestlichsten der japanischen Hauptinseln, sowie auf kleinen Inseln nahe Taiwan, so Yomiuri Shinbun. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Montenegros Regierung gestürztvom 22.08.2022
- 
			Trauer und Abschiedvom 22.08.2022
- 
			SBU-Mitarbeiter tot aufgefundenvom 22.08.2022
- 
			»Wie eine Lanze ins Herz«vom 22.08.2022
- 
			Hilfe aus Havannavom 22.08.2022
- 
			Rigoros gegen NGOsvom 22.08.2022
- 
			Wettrennen in der Arktisvom 22.08.2022