Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.08.2022, Seite 7 / Ausland

Kabinettsumbildung in Japan

Tokio. Japans Regierungschef Fumio Kishida hat angesichts öffentlicher Kritik an Verbindungen seiner Partei zur sogenannten Vereinigungskirche das Kabinett umgebildet. Exverteidigungsminister Yasukazu Hamada kehrt laut der Ankündigung vom Mittwoch auf seinen Posten zurück und löst dabei Nobuo Kishi ab, Bruder des kürzlich ermordeten Expremiers Shinzo Abe. Kishi hatte zugegeben, Wahlkampfhilfe von der auch als Mun-Sekte bekannten Vereinigungskirche erhalten zu haben. Seither sind noch weitere Verbindungen zischen ihr und japanischen Politikern ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro