Italiens Premier will bei Vertrauen bleiben
Rom. Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat sich knapp eine Woche nach seinem vom Staatsoberhaupt abgelehnten Rücktrittsgesuch grundsätzlich zum Verbleib im Amt bereit erklärt. Voraussetzung dafür sei aber, dass er ausreichend Unterstützung seitens seiner Koalition bekomme, sagte der 74jährige am Mittwoch vor dem Oberhaus in Rom. »Sind die Parteien und Sie, die Parlamentarier, bereit, diesen Pakt zu erneuern?« fragte Draghi die Senatoren. Eine Neuauflage der Regierungskoalition sei das, was die Italiener wollten. Der Senat sollte noch am Mittwoch – nach jW-Redaktionsschluss – über Draghis Vorschlag abstimmen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Sanktionen im Rückwärtsgangvom 21.07.2022
- 
			Westen außen vorvom 21.07.2022
- 
			Chaos bei Einsatzkräftenvom 21.07.2022
- 
			Managua in Feierlaunevom 21.07.2022
- 
			Erinnern an Peltiervom 21.07.2022