Kolumbien: ELN-Guerilla bietet Friedensgespräche an

Bogotá. Nach dem Sieg des Linken Gustavo Petro bei der Präsidentenwahl in Kolumbien hat die Guerillaorganisation ELN die Wiederaufnahme von Friedensgesprächen angeboten. »Die ELN hält ihr System des politischen und militärischen Kampfes aufrecht, aber auch ihre Bereitschaft, mit dem Friedensprozess fortzufahren«, teilte die Rebellengruppe am Montag mit.
Am Sonntag hatte Petro die Präsidentenwahl in Kolumbien gewonnen. Als Staatschef will er das südamerikanische Land befrieden, die soziale Ungleichheit bekämpfen und die Ausbeutung der Rohstoffvorkommen zurückfahren.
Nach dem Friedensvertrag mit der größeren Guerillaorganisation FARC-EP 2016 hatte die damalige Regierung auch mit der ELN Friedensgespräche aufgenommen. Die Verhandlungen wurden von der heute amtierenden Rechtsregierung 2019 jedoch wieder abgebrochen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Litauen blockiert Kaliningrad
vom 21.06.2022 -
Juristischer Maulkorb
vom 21.06.2022 -
Dem Beispiel folgen
vom 21.06.2022 -
Macron ohne Mehrheit
vom 21.06.2022 -
Rechtskonservative triumphieren
vom 21.06.2022