50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 07.06.2022, Seite 2 / Inland

Altersruhestand: Viele ohne auskömmliche Rente

Berlin. Etwa jeder siebte Rentner mit 45 Versicherungsjahren bekommt weniger als 1.000 Euro gesetzliche Rente. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke hervorgeht, sind davon knapp 600.000 Rentnerinnen und Rentner betroffen, berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Montag. Alleine im Osten bekommen demnach knapp 250.000 Rentner nach 45 Versicherungsjahren weniger als 1.000 Euro. Der Ostbeauftragte der Linksfraktion, Sören Pellmann, sprach von einem unhaltbaren Zustand. »Wer jahrzehntelang einzahlt, muss Anspruch auf eine auskömmliche Rente haben«, sagte er dem RND. (dpa/jW)

Mehr aus: Inland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.