Umfrage: Mehrheit für Ukrainekurs der Bundesregierung

Berlin. Eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung unterstützt laut dem ARD-Deutschlandtrend den Kurs der Ampelkoalition bezüglich des Kriegs in der Ukraine. So bezeichnen 61 Prozent der Befragten die von der Regierung beschlossenen Waffenlieferungen an Kiew als richtig, 31 Prozent halten sie für falsch. Noch größer ist die Zustimmung zur angekündigten Aufrüstung der Bundeswehr mit 100 Milliarden Euro. Diese Maßnahme halten 65 Prozent der Befragten für richtig und 27 Prozent für falsch. Den Ausschluss wichtiger russischer Banken aus dem Zahlungssystem Swift halten 82 Prozent für richtig, den Stopp des Genehmigungsverfahrens für die russische Erdgaspipeline Nord Stream 2 unterstützen 67 Prozent. Auch die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine findet breite Zustimmung. 91 Prozent der Befragten äußerten sich hierzu positiv, lediglich fünf Prozent lehnen sie ab. Für die im Auftrag der ARD von Infratest dimap durchgeführte Umfrage wurden im Zeitraum vom 28. Februar bis zum 2. März 1.320 Menschen befragt. (dpa/ARD/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es haben sich wohl nicht alle eingetragen«
vom 04.03.2022 -
»Leute finden einen Job, aber keine Wohnung«
vom 04.03.2022 -
Olivgrünes Wünsch-dir-was
vom 04.03.2022 -
Viele Fragen offen
vom 04.03.2022 -
Sozialfalle Minijob
vom 04.03.2022 -
Geldnot nimmt zu
vom 04.03.2022