Dominikanische Republik baut Grenzmauer zu Haiti
Dajabón. Die Dominikanische Republik hat mit dem Bau einer Mauer an der Grenze zum Nachbarstaat Haiti begonnen. Die rund 160 Kilometer lange Mauer solle im Kampf gegen »illegale Einwanderung« und Kriminalität helfen, sagte der Präsident der Dominikanischen Republik, Luis Abinader, am Sonntag (Ortszeit) in Dajabón. Auf diese Weise könnte die Migration besser reguliert und der Kampf gegen Schleuser, Drogenhandel und illegalen Waffenhandel verstärkt werden, fügte er hinzu. Der seit 2020 amtierende Staatschef hat das Vorgehen gegen die »illegale Einwanderung« zu einem seiner zentralen politischen Anliegen gemacht. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Putin: »NATO-Betrug beendet«vom 22.02.2022
- 
			Moskau erkennt »Volksrepubliken« anvom 22.02.2022
- 
			Scharmützel an Grenzevom 22.02.2022
- 
			Vorbehalte im Iranvom 22.02.2022
- 
			Ansteckendes Kriegsgeschreivom 22.02.2022
- 
			Polen rüstet aufvom 22.02.2022
- 
			Die Katastrophe von Petrópolisvom 22.02.2022