Urteil: AfD soll wegen Spende Bußgeld zahlen
Berlin. Die AfD soll wegen einer Auslandsspende 108.000 Euro Bußgeld an die Bundestagsverwaltung zahlen. Die Partei habe gegen das Parteiengesetz verstoßen, entschied das Berliner Verwaltungsgericht am Mittwoch. Es ging um die Finanzierung eines Kongresses zu Europapolitik in Düsseldorf im Februar 2016. Der habe unter dem Banner der Partei stattgefunden, die Kosten trug laut Rechnung eine Schweizer Firma. Die AfD habe die Zuwendung nicht annehmen dürfen, weil ihr der Name des wahren Spenders nicht bekannt gewesen sei. Außerdem habe sie die Zahlung nicht sofort an den Bundestagspräsidenten weitergeleitet. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Viele Fragen ungeklärtvom 17.02.2022
- 
			Nebenkläger in Afghanistanvom 17.02.2022
- 
			Der Weg aus dem Schlammvom 17.02.2022
- 
			Blankoschecks für Kohleindustrievom 17.02.2022
- 
			»Sie sind dann unwiederbringlich verloren«vom 17.02.2022
- 
			Abwärtsspirale beim Entgeltvom 17.02.2022