Chipmangel belastet weiter VW
Wolfsburg. Volkswagen hat in seinem Werk in Wolfsburg nach Betriebsratsangaben wegen fehlender Halbleiter im vergangenen Jahr 330.000 Fahrzeuge weniger produziert als ursprünglich geplant. Insgesamt seien dort 2021 mit knapp 400.000 Einheiten so wenige Fahrzeuge vom Band gelaufen wie seit Jahrzehnten nicht, sagte Betriebsratschefin Daniela Cavallo am Mittwoch bei einer Belegschaftsversammlung, die online stattfand. Volkswagen hatte erst Anfang Februar angekündigt, wegen der Unterauslastung ab Ostern fast alle Nachtschichten in seinem Stammwerk zu streichen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Viele Fragen ungeklärtvom 17.02.2022
- 
			Nebenkläger in Afghanistanvom 17.02.2022
- 
			Der Weg aus dem Schlammvom 17.02.2022
- 
			Blankoschecks für Kohleindustrievom 17.02.2022
- 
			»Sie sind dann unwiederbringlich verloren«vom 17.02.2022
- 
			Abwärtsspirale beim Entgeltvom 17.02.2022