Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Dienstag, 26. September 2023, Nr. 224
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Aus: Ausgabe vom 08.02.2022, Seite 2 / Inland

30 Jahre Vertrag von Maastricht: Reform gefordert

Brüssel. Der Chef des Euro-Stabilitätsmechanismus (ESM), Klaus Regling, fordert die dauerhafte Finanzierung eines Fonds, aus dem Mitgliedstaaten der Währungsunion in Notfällen mit Krediten versorgt werden können. Diese könne der ESM bereitstellen, schlug Regling der Süddeutschen Zeitung (Montagausgabe) vor. Am 7. Februar 1992 hatte der EU-Rat den »Vertrag von Maastricht« unterzeichnet. Das Abkommen gilt mit den darin definierten neoliberalen Regeln als Gründungsdokument der Euro-Zone. Regling forderte gegenüber der SZ eine geringfügige Lockerung der strengen Kürzungsvorgaben. (dpa/jW)

Mehr aus: Inland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.