Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.02.2022, Seite 11 / Feuilleton
Deak

Windkraft? Nein, danke!

Von Dusan Deak

Das wird dem Minister Habeck nicht gefallen. Die EU-Kommission bescheinigte Gas- und Atomkraftwerken, unter bestimmten strengen Auflagen (eine Armlänge Abstand) nachhaltige Klimafreundlichkeit. Für die Bundesrepublik könnte das bedeuten, dass man die vorhandenen Windräder schrittweise auf Atom- und Gasbetrieb umrüsten muss.

Dagegen will die Bundesrepublik mit einem Zehn-Punkte-Notfallplan klagen. Das Problem dabei: Die letzten Zehn-Punkte-Pläne hatte der damalige Innenminister Horst Seehofer gegen in Belarus gestrandete Flüchtlinge erstellen lassen. Seitdem mangelt es an ausgebildeten Zehn-Punkte-Planern. Zur Not könnte man sich mit einem provisorischen Neun- beziehungsweise Acht-Punkte-Plan behelfen.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton