Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.01.2022, Seite 6 / Ausland

Neues Parlament gewählt in Nordzypern

Nikosia. In der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern (TNCR) ist am Sonntag ein neues Parlament gewählt worden. Rund 204.000 Wahlberechtigte waren zur Abstimmung aufgerufen. Seit 1974 ist die Mittelmeerinsel Zypern geteilt. Damals hatte die türkische Armee den Norden der Insel besetzt. Die Türkei ist der einzige Staat, der die 1983 ausgerufene Türkische Republik Nordzypern anerkennt. Bei der Präsidentschaftswahl 2020 hatte sich der Nationalist und enge Vertraute des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ersin Tatar, knapp durchgesetzt. Umfragen zufolge dürften die Nationalisten auch im Parlament stärkste Kraft bleiben. Ergebnisse wurden nach jW-Redaktionsschluss erwartet. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland