BRD und China wollen Beziehungen ausbauen
Beijing. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Chinas Ministerpräsident Li Keqiang wollen die deutsch-chinesischen Beziehungen ausbauen. In einem Telefonat tauschten sich beide am Montag nach einer kurzen Mitteilung von Regierungssprecher Steffen Hebestreit »über eine Vertiefung der bilateralen Partnerschaft und der Wirtschaftsbeziehungen« aus. Li sagte nach Angaben von Xinhua, dass China der Entwicklung der Beziehungen zu Deutschland große Bedeutung beimesse. Beide Länder unterstützten Multilateralismus und freien Handel. Beijing hoffe, dass Deutschland weiter eine »positive Rolle« in der Förderung der Beziehungen zwischen China und der EU spiele. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Mesale Tolu freigesprochenvom 18.01.2022
- 
			Gegen Vertreibungvom 18.01.2022
- 
			Baerbock in Kiewvom 18.01.2022
- 
			Linke Hoffnungsträgervom 18.01.2022
- 
			Haftgrund Umweltengagementvom 18.01.2022
- 
			Aufgedeckt und ungesühntvom 18.01.2022
- 
			Ab jetzt wird umgesetztvom 18.01.2022