Anschlagsplan gegen Dagdelen
Berlin. Im Jahr 2021 hat die Generalbundesanwaltschaft 22 Verfahren wegen mutmaßlicher Agententätigkeit für ausländische Geheimdienste eingeleitet. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linke-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervor, wie die Tageszeitung Die Welt am Dienstag berichtete. Sechs Verfahren richteten sich gegen mutmaßliche Agenten des türkischen Geheimdienstes MIT. Dagdelen, die als Kritikerin des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bekannt ist, war im Bundestagswahlkampf offenbar selbst ins Visier der faschistischen Grauen Wölfe geraten. Vor einer Veranstaltung habe es laut Welt beim Bundeskriminalamt eine Warnung bezüglich eines konkreten Anschlagsplans gegeben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Das kann über Leben und Tod entscheiden«vom 05.01.2022
- 
			Gegen »Diktatur« und Pressevom 05.01.2022
- 
			Der Ampelpräsidentvom 05.01.2022
- 
			Schuften für die Kleckerrentevom 05.01.2022
- 
			Lohnlücke schließen!vom 05.01.2022
- 
			»Sie sollen endlich eine Entschädigung zahlen«vom 05.01.2022