Israel: Unterirdische Mauer zu Gazastreifen fertig
Tel Aviv. Nach rund vier Jahren Bauzeit hat Israel eine 65 Kilometer lange unterirdische Mauer entlang des Gazastreifens fertiggestellt. Sie soll die Möglichkeit von Angriffen durch Tunnel der in dem Palästinensergebiet regierenden Hamas komplett unterbinden. Teil der mit Sensoren ausgestatteten Anlage seien auch ein mehr als sechs Meter hoher überirdischer Sperrzaun, eine Seebarriere, Radarsysteme, Kameras und Wachräume, teilte das israelische Verteidigungsministerium am Dienstag mit. Verteidigungsminister Benjamin Gantz erklärte, es sei eine »eiserne Mauer« zwischen der Hamas und den Einwohnern der israelischen Grenzorte am Rande des Gazastreifens. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Olympia: China kritisiert US-Boykottvom 08.12.2021
- 
			Alexis unvergessenvom 08.12.2021
- 
			Gesundheitspersonal streiktvom 08.12.2021
- 
			Gewerkschaft oder Kommunistenvom 08.12.2021
- 
			Klassenkämpferisch weitervom 08.12.2021
- 
			Biden will Putin »warnen«vom 08.12.2021
- 
			Unter souveränen Staatenvom 08.12.2021
- 
			»Wir sind als einzige gegen die Mitgliedschaft in der NATO«vom 08.12.2021