Keine Amtsenthebung von Piñera in Chile
Santiago de Chile. Der durch die »Pandora Papers« unter Druck geratene chilenische Präsident Sebastian Piñera entgeht der Amtsenthebung. Bei einer Abstimmung im Senat am Dienstag (Ortszeit) kam die erforderliche Zweidrittelmehrheit für die Einleitung eines Verfahrens nicht zustande. Damit bleibt der mutmaßliche Verkauf einer Bergbaufirma in einem Steuerparadies im Jahr 2010 ohne Konsequenzen. 24 Senatoren stimmten für das Amtsenthebungsverfahren, es hätten mindestens 29 dafür votieren müssen. Das Unterhaus hatte in der vergangenen Woche für ein Amtsenthebungsverfahren gestimmt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Belarus versorgt Menschenvom 18.11.2021
- 
			Moskau um Vermittlung bemühtvom 18.11.2021
- 
			Erinnerung an Aufstandvom 18.11.2021
- 
			Marsch für die Regierungvom 18.11.2021
- 
			Auf Drängen Ankarasvom 18.11.2021
- 
			Nicht aufzuhaltenvom 18.11.2021
- 
			Graz ist kommunistischvom 18.11.2021